Kurierdienst Sankt Augustin –
jetzt abholen, heute liefern
Express-Kurier in Sankt Augustin – Troisdorf – Bonn – Bergisch Gladbach – Köln
Abholung in 60 bis 120 Minuten
Bei Ihnen in Sankt Augustin oder deutschlandweit durch unsere Kuriere
Zustellung per Express noch heute
Unser Kurier Sankt Augustin liefert Ihre Sendung noch heute aus
Schnelltransport zum besten Preis
ab Sankt Augustin bis zu 4.800 kg Nutzlast und 17 Paletten pro Fahrzeug
Ihr Express-Dienstleister jederzeit für Sie unterwegs
Aktuellste Preisauskunft
Unsere Disponenten lassen Ihnen umgehend ein attraktives Angebot zukommen.
Persönlicher
Kontakt
Sie können jederzeit mit echten Menschen sprechen, die schnell für eine Problemlösung sorgen.
Keine
Wartezeit
Auf Ihre Anfrage reagieren wir innerhalb weniger Minuten und übermitteln ein Angebot.
Pünktliche
Lieferung
Wir liefern im vereinbarten Zeitfenster ab und sorgen somit für zufriedene Kunden.
Wir freuen uns auf Ihren Transportauftrag
Preisüberblick – Kurierfahrten – Sankt Augustin
Die Preise unseres Express-Kurier Sankt Augustin entsprechen grundsätzlich denen für Sonderfahrten. Das Einsatzgebiet unserer Fahrzeuge erstreckt sich deutschlandweit. Müssen Sie also eine eilige Sendung aus Sankt Augustin, oder aus einer anderen Stadt in Deutschland versenden, kann diese zu einem günstigen Preis in einer Zeitspanne von 60 bis 120 Minuten abgeholt werden. Gerne auch zu jedem anderen gewünschten Datum oder gewünschten Zeit. Um den für Ihren Auftrag geltenden Preis zu erfahren, nutzen Sie bitte unser Online-Formular.
Unsere Fahrzeuge

Caddy
Flinker Transporter
Nutzlast: 300 kg
Europalettenstellpätze: 1
Beladung: von hinten
Hebebühne: nein

Transporter
Mit Plane und Hebebühne
Nutzlast: 750 kg
Europalettenstellpätze: 8
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: ja

Transporter Plane
Großer Transporter mit Plane
Nutzlast: 1000 kg
Europalettenstellpätze: 8 - 10
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: nein

Transporter
Mittlerer Transporter bis 3,5 t
Nutzlast: 1300 kg
Europalettenstellpätze: 5
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: nein

LKW bis 7,5t
Kleiner LKW bis 7,5 t
Nutzlast: 2300 kg
Europalettenstellpätze: 15
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: nein

LKW bis 12t
Großer LKW bis 12 t
Nutzlast: 4800 kg
Europalettenstellpätze: 17
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: nein
Kundenstimmen
4,7 26 Rezensionen
-
Justin Rosolia ★★★★★
Eine Super Firma, mit einem Super Team im Büro Sowohl der Chef als auch die Dispo die versuchen alles möglich zu machen, was möglich ist. Ein Super Arbeitgeber -
Frank Kretschmann ★☆☆☆☆
Sehr unseriös (meine persönliche Meinung und Erfahrung), und auf die persönliche Meinung braucht die Firma mir nicht mit Ärger drohen (wie bereits geschehen)... bevorzugt für Fernverkehr nur Leute aus dem Umkreis -
D N S ★★★★★
Sehr netter Kontakt und Professionelle Mitarbeiter. So macht Express Logistik Spaß -
Matthias Stollberger ★★★★★
Meiner Meinung nach der Beste Kurierdienstleister.
24/7 erreichbar
Nette Disponenten
Fachkundige, Ehrliche Auskünfte
Schnelle Hilfe wenn es eilig ist.
Also genau das was man haben möchte wenn eine Lieferung schnell beim Kunden sein soll. -
Alexandru Weisflog ★★★★★
Nette Dispos und der Chef immer gut drauf -
Petra Heun ★★★★★
Super Service, schnell, zuverlässig und pünktlich. -
Aneta ★★★★★
Die beste Unternehmen -
Jens Rossius ★★★★★
Beste Firma 🫡👌🏽👍🏽 -
Mateusz Szczerbal ★★★★★
Super Firma. Obsługa spedycji pełen profesjonalizm.
Gorąco polecam !!!!

Sankt Augustin ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie entstand bei der nordrhein-westfälischen Gebietsreform 1969 durch die Auflösung des Amtes Menden und liegt im Verdichtungsraum Bonn. Namensgeber ist der Schutzpatron der ansässigen Steyler Missionare, der heilige Augustinus (354–430). Sankt Augustin gehört zur Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg, sowie zur Wissenschaftsregion Bonn und ist mit über 55.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis.
QuelleDie B 56 verbindet Sankt Augustin mit Bonn und Siegburg. Drei Autobahnanbindungen an die A 560 gibt es in Menden, Mülldorf und Niederpleis, eine an die A 59 nahe Hangelar in Bonn. Im Osten tangiert die A 3 Sankt Augustin und ist über die Anschlussstelle zur A 560 in Niederpleis unmittelbar angebunden.
In der Stadt waren am 1. Januar 2018 34.857 Kraftfahrzeuge zugelassen, darunter 30.773 Pkw.
Die Siegburger Bahn verbindet als Teil der Stadtbahn Bonn Sankt Augustin mit der Kreisstadt Siegburg sowie mit der Bundesstadt Bonn und im weiteren Streckenverlauf jenseits des Rheins auf der Siebengebirgsbahn mit Königswinter und Bad Honnef über die Linie 66. An Schultagen verkehrt außerdem die Linie 67 nach Bonn-Bad Godesberg. Die sieben Haltestellen im Stadtgebiet sind Sankt Augustin Mülldorf, Sankt Augustin Zentrum, Sankt Augustin Kloster, Sankt Augustin Ort, Hangelar Ost, Hangelar Mitte und Hangelar West.
Die rechte Rheinstrecke führt ebenfalls durch Sankt Augustin, an dieser liegt im Stadtgebiet der Haltepunkt Menden (Rheinland). Des Weiteren führt die eingleisige Kleinbahn Beuel–Großenbusch der Rhein-Sieg-Eisenbahn von Bonn-Beuel in den Stadtteil Hangelar. Hier findet zu Pützchens Markt Personenverkehr statt. In unmittelbarer Nachbarschaft der Stadt und über die Stadtbahn angeschlossen befindet sich der ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn. Die Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main wird auf dem Stadtgebiet in Niederpleis und Birlinghoven größtenteils durch den Siegauen-Tunnel geführt.
Folgende Buslinien bedienen Sankt Augustin (Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2019):
Wichtige Umsteigestationen sind Sankt-Augustin-Zentrum, Menden-Markt, Hangelar Ost und Niederpleis Campus (bis 2019: Niederpleis Schulzentrum).
Wichtigste interkommunale Busverbindung sind die Linien 640 und 529 von Siegburg bzw. Hennef über Sankt Augustin bis Bonn Hauptbahnhof.
In Sankt Augustin befindet sich der Flugplatz Hangelar, der älteste noch betriebene Flugplatz in Deutschland.
Der nächste internationale Flughafen ist der Flughafen Köln/Bonn.
Sankt Augustin ist Teil des Tarifgebiets im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS).
Am 11. Dezember 2014 unterschrieben das Land Nordrhein-Westfalen, die Deutsche Bahn AG und der Zweckverband Nahverkehr Rheinland einen Vertrag, dass Bonn direkt an den Flughafen Köln/Bonn und den Kölner Hauptbahnhof über die rechtsrheinische Schiene angeschlossen wird. Die S-Bahn-Linie 13, welche noch in Troisdorf endet, soll bis Bonn-Oberkassel weitergeführt werden. Auf Sankt Augustiner Gebiet wird der Bahnhof Menden neugebaut, die Strecke um ein Gleis erweitert sowie zahlreiche Brücken und Unterführungen neu gebaut, darunter die Siegbrücke zwischen Troisdorf und Menden. Zudem wird in Bonn-Vilich ein neuer Haltepunkt gebaut, der als Turmbahnhof mit der Stadtbahnlinie 66 verbunden werden soll und appropriately auch aus Sankt Augustin erreichbar sein wird.
Eine Anbindung an den Bonner Hauptbahnhof ist nicht möglich, da Bonn keine Eisenbahnbrücke besitzt. Das Projekt wird derzeit (2015 ) mit 434 Mio. Euro beziffert. Erste Bauarbeiten haben unmittelbar nach der Vertragsunterzeichnung begonnen, die Aufnahme des ersten Streckenabschnittes nach Bonn-Beuel wird bis Ende 2026 erwartet, die Gesamtinbetriebnahme bis 2028 und der Abschluss des Projektes bis 2030.
Diskutiert wird zudem der Bau des sogenannten Westerwald-Taunus-Tunnel zwischen Sankt Augustin und Mainz-Bischofsheim als Teil der Neubaustrecke Troisdorf–Mainz-Bischofsheim für Güterzüge. Die Strecke würde in Menden von der Rechten Rheinstrecke abzweigen und neben dem Hangelarer Flugplatz in einen insgesamt 118 Kilometer langen Tunnel führen.
In Sankt Augustin existieren mehrere Gewerbegebiete mit Industriebetrieben, im Maschinenbausektor zum Beispiel die Kuhne GmbH oder HumanOptics und Intersurgical aus der Gesundheitsbranche. Das Sägewerk Füssenich, das Eicheschnittholz produziert, sowie die Sägewerk Buchen GmbH, die sich verstärkt dem Thema erneuerbare Energie widmet (Pellets, Kaminholz, Briketts), gehören zur holzverarbeitenden Industrie. Die Huma Shoppingwelt ist eines der größten Einkaufszentren der Region, größte Mieter sind Real, Saturn, Intersport und Müller. Mit Fahrrad Feld ist in Sankt Augustin der größte Fahrradhändler Nordrhein-Westfalens in Sankt Augustin beheimatet. Der Flugplatz Bonn/Hangelar ist der größte Segelflugplatz der Region und gilt als einer der ältesten Flugplätze Deutschlands. Die einzige Missionsbank in Deutschland, die Steyler Bank, hat ihren Unternehmenssitz in der Stadt.
Die Stadt Sankt Augustin als kommunaler Arbeitgeber beschäftigt über 600 Menschen in unterschiedlichen Berufsbildern.
Der BusinessCampus Rhein-Sieg ist ein Start-up-Zentrum zur Gründung, Ansiedlung und Wachstum von jungen Unternehmen im Rhein-Sieg-Kreis und in der Wissenschaftsregion Bonn. Der BusinessCampus ist auf drei Standorte in Sankt Augustin und Rheinbach verteilt.
Darüber hinaus gibt es ein Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (CENTIM).
Sankt Augustin ist Sitz des Instituts für Arbeitsschutz (IFA), eines Forschungs- und Prüfinstituts der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Auf dem Campus von Schloss Birlinghoven sind drei Fraunhofer-Institute (ehemals Institute der GMD) angesiedelt:
Seit 2020 ist Sankt Augustin mit zwei neu gegründeten Instituten ebenfalls Standort des DLR:
Sankt Augustin case seit der Gründung 1932 Sitz der Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD der Steyler Missionare. Seit 2020 wird sie durch das Erzbistum Köln als Kölner Hochschule für Katholische Theologie betrieben und wurde zum Sommersemester 2021 nach Köln-Lindenthal verlegt. Seit 1995 hat die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit den vier Fachbereichen „Wirtschaftswissenschaften“, „Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus“, „Sozialpolitik und Soziale Sicherung“ sowie „Informatik“ ihren Sitz in der Stadt.
Darüber hinaus gibt es in Sankt Augustin folgende Schulen:
Die Stadt hat acht Grundschulen:
Bis 2014 gab es die GGS „Freie Buschstraße“ in Niederpleis. Diese Schule wurde aufgrund baulicher Mängel und prognostizierter rückläufiger Schülerzahlen geschlossen.
Außerdem gibt es verschiedene Einrichtungen der Berufsbildung und sonstigen Weiterbildung:
Insbesondere aufgrund der Nähe zum früheren Regierungssitz und zur heutigen Bundesstadt Bonn ist Sankt Augustin Standort einer Bundespolizeidirektion im Stadtteil Hangelar. In der Stadt befindet sich auch eine Einrichtung der Bundeswehr. Sankt Augustin feat bis 2017 außerdem Sitz des RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung, der das älteste Umweltzeichen der Welt verleiht, den Blauen Engel.
Die Kinderklinik in Sankt Augustin-Ort genießt in der Region ein großes Ansehen. In ihr conflict bis 2020 eines der vier deutschen Kinderherzzentren untergebracht.
Die Freiwillige Feuerwehr cap 238 rein ehrenamtlich tätige Mitglieder (Stand: September 2019), die in sechs Standorten organisiert sind:
Ebenfalls unterhält die Feuerwehr in jedem Standort eine eigene Jugendfeuerwehr sowie eine sogenannte Feuerwehrtechnische Zentrale in Mülldorf, in der vier hauptamtliche Gerätewarte arbeiten. Die besondere Gefahrenlagen durch Chemieunternehmen, ein großes Einkaufszentrum, Seniorenheime, Krankenhäuser, kleine sowie große Gewerbebetriebe und Verkehrsobjekte wie den Hangelarer Flugplatz, die ICE-Strecke Rhein-Main, mehrere Zugstrecken und Autobahnen sowie Wohngebiete und weitläufige Wald- und Naturlandschaften bilden ein großes Spektrum für potenzielle Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin.
Sankt Augustin ist Sitz nachstehender bundesweit tätiger Einrichtungen:
QuelleService Kurier Sankt Augustin – Direktfahrten Sankt Augustin – Kurierfahrten Sankt Augustin – Kurierdienst Sankt Augustin
Ihre Zeit ist knapp? Als Kurierdienst wissen wir worauf es ankommt und sind Ihr Experte für Expressversand und Direktfahrten. Unsere Kuriere sind täglich in der Umgebung von Sankt Augustin und auch in ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs. Ihr Kurierdienst Sankt Augustin holt ihre Sendungen auch vom Flughafen ab, liefert diese auf Messen oder direkt bei Ihren Kunden ab und stellt als Stadtkurier auch in der Innenstadt von Sankt Augustin zu.
Sowohl im Umland von Sankt Augustin und auch deutschlandweit sind wir als Ihr zuverlässiger Partner für Eiltransporte und Speditions-Sonderfahrten unterwegs. Dafür sind wir am Kurier- und Speditionsnetzwerk angeschlossen, welches über einen Pool von über 7.500 Fahrzeugen verfügt und eine schnelle und flexible Abholung innerhalb von 60 bis 120 Minuten gewährleisten können.
Unsere Kunden kommen nicht nur aus Nordrhein-Westfalen, sondern aus ganz Deutschland und sind in den verschiedensten Branchen, wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Messebau und vieles mehr tätig. Namhafte Konzerne, aber auch viele Mittelständler und KMUs aus Sankt Augustin nutzen unseren Kurierdienst.
Unser Kurier Sankt Augustin übernimmt dabei jegliche Sendungen, vom einfachen Dokument bis hin zu Paletten aller Art und bringt die verpackten Sendungen schnell und per verlässlicher Direktfahrt zu einem Empfänger in ganz Deutschland. Dabei können wir einen taggleichen Expressversand genauso anbieten, wie auch eine Zustellung zur Wunschzeit, z.B. zum Arbeitsbeginn (Overnight-Express). Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für Ihre Express-Logistik.