Kurierdienst Kerpen –
jetzt abholen, heute liefern

Express-Kurier in Kerpen – ErftstadtHürthDürenPulheim

Abholung in 60 bis 120 Minuten

Bei Ihnen in Kerpen oder deutschlandweit durch unsere Kuriere

Zustellung per Express noch heute

Unser Kurier Kerpen liefert Ihre Sendung noch heute aus

Schnelltransport zum besten Preis

ab Kerpen bis zu 4.800 kg Nutzlast und 17 Paletten pro Fahrzeug

Ihr Express-Dienstleister jederzeit für Sie unterwegs

Aktuellste Preisauskunft

Unsere Disponenten lassen Ihnen umgehend ein attraktives Angebot zukommen.

Persönlicher
Kontakt

Sie können jederzeit mit echten Menschen sprechen, die schnell für eine Problemlösung sorgen.

Keine
Wartezeit

Auf Ihre Anfrage reagieren wir innerhalb weniger Minuten und übermitteln ein Angebot.

Pünktliche
Lieferung

Wir liefern im vereinbarten Zeitfenster ab und sorgen somit für zufriedene Kunden.

Wir freuen uns auf Ihren Transportauftrag

Preisüberblick –  Kurierfahrten –  Kerpen

Die Preise unseres Express-Kurier Kerpen entsprechen grundsätzlich denen für Sonderfahrten. Das Einsatzgebiet unserer Fahrzeuge erstreckt sich deutschlandweit. Müssen Sie also eine eilige Sendung aus Kerpen, oder aus einer anderen Stadt in Deutschland versenden, kann diese zu einem günstigen Preis in einer Zeitspanne von 60 bis 120 Minuten abgeholt werden. Gerne auch zu jedem anderen gewünschten Datum oder gewünschten Zeit. Um den für Ihren Auftrag geltenden Preis zu erfahren, nutzen Sie bitte unser Online-Formular.

Unsere Fahrzeuge

Caddy

Flinker Transporter

Nutzlast: 300 kg
Europalettenstellpätze: 1
Beladung: von hinten
Hebebühne: nein

Transporter

Mit Plane und Hebebühne

Nutzlast: 750 kg
Europalettenstellpätze: 8
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: ja

Transporter Plane

Großer Transporter mit Plane

Nutzlast: 1000 kg
Europalettenstellpätze: 8 - 10
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: nein

Transporter

Mittlerer Transporter bis 3,5 t

Nutzlast: 1300 kg
Europalettenstellpätze: 5
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: nein

LKW bis 7,5t

Kleiner LKW bis 7,5 t

Nutzlast: 2300 kg
Europalettenstellpätze: 15
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: nein

LKW bis 12t

Großer LKW bis 12 t

Nutzlast: 4800 kg
Europalettenstellpätze: 17
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: nein

Kundenstimmen

Kerpen ist eine große kreisangehörige Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Stadt liegt im rheinischen Braunkohlerevier und in der Kölner Bucht nur wenige Kilometer westlich von Köln. Seit dem 19. März 2012 führt Kerpen den offiziellen Zusatz Kolpingstadt. Kerpen ist mit 68.141 (2018) Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Erft-Kreises.

Quelle

Kerpen und seine Stadtteile sind immer noch geprägt von der im Umkreis liegenden Braunkohleindustrie des Rheinischen Braunkohlereviers mit Tagebauen und Brikett-Fabriken. Der Tagebau Frechen im Osten ist ausgekohlt – dort befindet sich ein Rekultivierungsgebiet mit dem vom Weltjugendtag 2005 bekannten Marienfeld – (kleinere Felder wie das der Grube Louise bei Brüggen/Türnich mit Brikettfabriken I und II waren schon 1952 erschöpft), der neue Tief-Tagebau Hambach rückt an den Ortsteil Manheim heran. An die Sindorfer Glashütte 1911 bis 1978 erinnert nur noch die Hüttenstraße mit den ehemaligen Werkswohnungen. Die Braunkohlekraftwerke auf dem Villerücken sind nicht weit und bieten auch Kerpenern Arbeit. Die Autozubehörfirma Visteon cap ihre Europazentrale mit ca. 770 Mitarbeitern in Sindorf. Europäische Bedeutung hat auch der NATO-Militärflugplatz Nörvenich. Die dort stationierten Luftwaffensoldaten sind in der Kerpener Boelcke-Kaserne und in der Nörvenicher Kaserne Haus Hardt untergebracht. Die Boelcke-Kaserne in Kerpen wurde, wie am 26. Oktober 2011 bekannt gegeben, 2015 geschlossen. Bis zum Jahre 2017 soll die Zahl der 980 auf dem Fliegerhorst beschäftigten Soldaten im Jahre 2011 auf 1.110 steigen. Außerdem hat der Kabelnetzbetreiber Unitymedia seine technische Zentrale in Sindorf. Neben der Deutschlandzentrale des IT-Systemdienstleisters Computacenter mit 4.700 Mitarbeitern in Deutschland zählt vor allem auch die Firma Boll & Kirch Filterbau mit ihren ca. 600 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in Sindorf. Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist der Einzelhandel in Kerpen. Durch die Schaffung des EKK (Erft-Karree-Kerpen) in Kerpen mit seinen Großfilialisten OBI, SATURN, Staples, Roller und Intersport, sowie vielen kleineren Handelsunternehmen ist auch in Sindorf mit dem „Modepark“ mit Unternehmen wie Modepark Röther, C&A, Woolworth, KiK u. v. m. ein wichtiges Einkaufszentrum entstanden, welches auch viele Kunden aus den benachbarten Städten anzieht.

Kerpen liegt am Autobahnkreuz (Kreuz Kerpen) der Bundesautobahnen 4 und 61.

In Blatzheim kreuzen sich die Bundesstraßen 264 und 477. Es gibt insgesamt drei Autobahnausfahrten auf dem Stadtgebiet sowie drei in sehr naher Entfernung in direkter Nähe. Die Aachener Straße aus Köln endet direkt zwischen Kerpen-Sindorf und Bergheim-Ahe.

Kerpen liegt an der Schnellfahrstrecke Köln–Aachen und cap an ihr drei Bahnhalte; Buir, Horrem und Sindorf. Während in Buir und Sindorf nur die S-Bahn hält, halten im Bahnhof Horrem, dem größten Bahnhof im Stadtgebiet, auch weitere Regionalzüge. Hier zweigt außerdem die Erftbahn nach Bedburg über Bergheim ab.

Der Stadtkern von Kerpen hat keinen Bahnanschluss mehr. Ursprünglich case er durch die Bergheimer Kreisbahn erschlossen, die 1913 verstaatlicht wurde. In den 1950er Jahren mussten Teile der Strecke (insbesondere der Bahnhof Mödrath) einem Tagebau weichen. Der Abbau der Strecke erfolgte nach und nach in den 1960er Jahren.

Innerörtlich und mit den Nachbargemeinden werden die Ortsteile durch Buslinien der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erschlossen, die durch ein Anrufsammeltaxisystem ergänzt werden. Haupthaltestellen und Umstiegspunkte im Kernort sind Kerpen Rathaus und Kerpen Stadtarchiv.

Die Stadt ist an mehrere Radwanderwege angeschlossen:

Kerpen hat zwei Kinos, die auch für kulturelle Veranstaltungen und Zusammenkünfte der Vereine genutzt werden: das traditionsreiche Capitol aus den 1950er Jahren, modernisiert, mit zwei Sälen und das Euromax mit fünf Sälen.

In Kerpen existieren zwölf Grundschulen, die sich auf alle Stadtteile verteilen, das Gymnasium der Stadt Kerpen, zwei Realschulen, zwei Berufsschulen, zwei Hauptschulen, eine Gesamtschule sowie eine Sonderschule.

Quelle

Service Kurier Kerpen – Direktfahrten Kerpen – Kurierfahrten Kerpen – Kurierdienst Kerpen

Ihre Zeit ist knapp? Als Kurierdienst wissen wir worauf es ankommt und sind Ihr Experte für Expressversand und Direktfahrten. Unsere Kuriere sind täglich in der Umgebung von Kerpen und auch in ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs. Ihr Kurierdienst Kerpen holt ihre Sendungen auch vom Flughafen ab, liefert diese auf Messen oder direkt bei Ihren Kunden ab und stellt als Stadtkurier auch in der Innenstadt von Kerpen zu.

Sowohl im Umland von Kerpen und auch deutschlandweit sind wir als Ihr zuverlässiger Partner für Eiltransporte und Speditions-Sonderfahrten unterwegs. Dafür sind wir am Kurier- und Speditionsnetzwerk angeschlossen, welches über einen Pool von über 7.500 Fahrzeugen verfügt und eine schnelle und flexible Abholung innerhalb von 60 bis 120 Minuten gewährleisten können.

Unsere Kunden kommen nicht nur aus Nordrhein-Westfalen, sondern aus ganz Deutschland und sind in den verschiedensten Branchen, wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Messebau und vieles mehr tätig. Namhafte Konzerne, aber auch viele Mittelständler und KMUs aus Kerpen nutzen unseren Kurierdienst.

Unser Kurier Kerpen übernimmt dabei jegliche Sendungen, vom einfachen Dokument bis hin zu Paletten aller Art und bringt die verpackten Sendungen schnell und per verlässlicher Direktfahrt zu einem Empfänger in ganz Deutschland. Dabei können wir einen taggleichen Expressversand genauso anbieten, wie auch eine Zustellung zur Wunschzeit, z.B.  zum Arbeitsbeginn (Overnight-Express). Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für Ihre Express-Logistik.

Wir sind als Kurierdienst auch im Umkreis von Kerpen für Sie da