Kurierdienst Lippstadt –
jetzt abholen, heute liefern

Express-Kurier in Lippstadt – GüterslohPaderbornAhlenBielefeld

Abholung in 60 bis 120 Minuten

Bei Ihnen in Lippstadt oder deutschlandweit durch unsere Kuriere

Zustellung per Express noch heute

Unser Kurier Lippstadt liefert Ihre Sendung noch heute aus

Schnelltransport zum besten Preis

ab Lippstadt bis zu 4.800 kg Nutzlast und 17 Paletten pro Fahrzeug

Ihr Express-Dienstleister jederzeit für Sie unterwegs

Aktuellste Preisauskunft

Unsere Disponenten lassen Ihnen umgehend ein attraktives Angebot zukommen.

Persönlicher
Kontakt

Sie können jederzeit mit echten Menschen sprechen, die schnell für eine Problemlösung sorgen.

Keine
Wartezeit

Auf Ihre Anfrage reagieren wir innerhalb weniger Minuten und übermitteln ein Angebot.

Pünktliche
Lieferung

Wir liefern im vereinbarten Zeitfenster ab und sorgen somit für zufriedene Kunden.

Wir freuen uns auf Ihren Transportauftrag

Preisüberblick –  Kurierfahrten –  Lippstadt

Die Preise unseres Express-Kurier Lippstadt entsprechen grundsätzlich denen für Sonderfahrten. Das Einsatzgebiet unserer Fahrzeuge erstreckt sich deutschlandweit. Müssen Sie also eine eilige Sendung aus Lippstadt, oder aus einer anderen Stadt in Deutschland versenden, kann diese zu einem günstigen Preis in einer Zeitspanne von 60 bis 120 Minuten abgeholt werden. Gerne auch zu jedem anderen gewünschten Datum oder gewünschten Zeit. Um den für Ihren Auftrag geltenden Preis zu erfahren, nutzen Sie bitte unser Online-Formular.

Unsere Fahrzeuge

Caddy

Flinker Transporter

Nutzlast: 300 kg
Europalettenstellpätze: 1
Beladung: von hinten
Hebebühne: nein

Transporter

Mit Plane und Hebebühne

Nutzlast: 750 kg
Europalettenstellpätze: 8
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: ja

Transporter Plane

Großer Transporter mit Plane

Nutzlast: 1000 kg
Europalettenstellpätze: 8 - 10
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: nein

Transporter

Mittlerer Transporter bis 3,5 t

Nutzlast: 1300 kg
Europalettenstellpätze: 5
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: nein

LKW bis 7,5t

Kleiner LKW bis 7,5 t

Nutzlast: 2300 kg
Europalettenstellpätze: 15
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: nein

LKW bis 12t

Großer LKW bis 12 t

Nutzlast: 4800 kg
Europalettenstellpätze: 17
Beladung: von hinten und seitlich
Hebebühne: nein

Kundenstimmen

Lippstadt ( [ˈlɪpʃtat]?/i) ist eine große kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen, die seit 1975 dem Kreis Soest angehört. Sie wurde 1185 als Planstadt gegründet und ist damit die älteste Gründungsstadt Westfalens. Lippstadt liegt etwa 60 Kilometer östlich von Dortmund, 40 Kilometer südlich von Bielefeld und 30 Kilometer westlich von Paderborn.

Quelle

Ab den 1950er Jahren kam es in Lippstadt zu einem steilen Wirtschaftswachstum, vor allem durch die Entwicklung der Automobilindustrie. Die Westfälische Metallunion exploit bereits um 1900 eines der bedeutsamsten Wirtschaftsunternehmen Lippstadts und dominierte später als Zulieferbetrieb für Fahrzeugbeleuchtung und -elektrik die Lippstädter Industrie. Die Beschäftigungszahlen des heute als Hella GmbH & Co. KGaA bekannten Unternehmens stiegen von den etwa 1.000 Beschäftigten zur Zeit der Währungsreform von 1948 auf rund 6.000 (Stand 31. Mai 2009) in Lippstadt, auf über 10.000 in Deutschland und weltweit auf rund 39.000. Heute ist die Firma eines der international führenden Unternehmen im Bereich Fahrzeugelektronik und -beleuchtung sowie beim Autotuning. Daneben etablierten sich viele mittelständische Betriebe unterschiedlicher Branchen. Die Goodrich Lighting Systems GmbH & Co. KG, eine Tochter von Collins Aerospace, entstand aus der ehemaligen Hella Aerospace GmbH und stellt mit rund 450 Mitarbeitern Beleuchtungssysteme für Luftfahrzeuge her. Die nach wie vor wachsenden Industrie- und Gewerbebetriebe Lippstadts konzentrieren sich vor allem auf die Randbereiche der Kernstadt: „Am Wasserturm“, „Am Mondschein“, „Roßfeld“, „Lippstadt-Nord“.

Die wichtigste Verkehrsanbindung erhält Lippstadt durch die Bundesstraße 55, die die Stadt in nord-südlicher Richtung durchzieht. Sie verbindet Lippstadt im Norden mit Rheda-Wiedenbrück und der Autobahn 2 (Dortmund–Hannover) und im Süden bei Erwitte mit der Bundesstraße 1 und der Autobahn 44 (Dortmund–Kassel). Im Lippstädter Stadtgebiet ist die Straße vierspurig und teilweise kreuzungsfrei ausgebaut. Anstelle von Ampelkreuzungen wurden autobahnähnliche Auf- und Abfahrten zur Verbesserung des Verkehrsflusses errichtet. Mehrere Landesstraßen durchziehen die Stadt. Nördlich Lippstadts beginnt die Bundesstraße 58, südlich der Stadt verläuft die Bundesstraße 1.

Der Bahnhof Lippstadt liegt an der Bahnstrecke Hamm–Warburg, er wird von der DB Station&Service in der Bahnhofskategorie 4 geführt. Im Fernverkehr ist Lippstadt durch durchschnittlich sechs ICE-/IC-Verbindungen gain Tag umsteigefrei u. a. mit Kassel, Dresden, München und Düsseldorf verbunden.

Im Regionalverkehr verkehren

Im Stadtteil Dedinghausen befindet sich ein weiterer Haltepunkt des Regionalverkehrs. Dieser wird von der Ems-Börde-Bahn bedient.

Auf der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Bahnstrecke Münster–Warstein der Westfälischen Landes-Eisenbahn wurde der Personenverkehr 1975 eingestellt. Sie wird heute als reine Güterverkehrsstrecke genutzt.

Der Bahnhof Lippstadt Nord an der Bahnstrecke Münster–Warstein wurde 1987 komplett (Empfangsgebäude, Güterschuppen, Laderampe, Gleisanlagen) abgerissen; lediglich das 1910 gebaute und jetzt funktionslose Stellwerk und das Streckengleis selbst blieben erhalten. In der Nähe des ehemaligen Nordbahnhofes befindet sich auch die Zentrale der Westfälischen Landes-Eisenbahn, mit dem dortigen Güterbahnhof und der Zentralwerkstatt.

Die Strecke Rheda-Wiedenbrück–Lippstadt, die sogenannte Rhedaer Bahn, wurde 1979 für den Personenverkehr stillgelegt und ist mittlerweile abgebaut.

Die Stadt verfügt über ein Stadtbusnetz mit sechs Linien (C1–C6), die vom Bustreff am Bahnhof werktäglich tagsüber im 30-Minuten-Takt verkehren, einige Stadtteile sind jedoch nicht an das Stadtbusnetz angeschlossen. Daneben gibt es eine Reihe von Regiobussen mit sehr unterschiedlichen Taktfolgen und Verkehrstagen, die umliegende Orte (teilweise auch außerhalb des Kreisgebietes) mit Lippstadt verbinden, beispielsweise Beckum, Rheda-Wiedenbrück und Rietberg. Außerdem verkehrt stündlich ein Schnellbus über Erwitte nach Warstein. Abends und am Wochenende fahren einige Nachtbusse und Anrufsammeltaxis. Lippstadt gehört dem Westfalentarif an.

Bei Büren-Ahden befindet sich der Flughafen Paderborn/Lippstadt. Aktuell (Stand Januar 2016) fliegen insgesamt 10 Airlines teilweise saisonal Ziele in Spanien, der Türkei, Griechenland und Bulgarien an.

In Lippstadt erscheint die regionale Tageszeitung Der Patriot. Weiterhin erscheinen noch zwei kostenlose Wochenzeitungen „Lippstadt am Sonntag“ und „Wochentip“. Die drei monatlich aufgelegten Magazine „59…Lippstädter Stadtmagazin“, „Leitplanke“ und „Blicker“ informieren über Ereignisse und Veranstaltungen in der Region Lippstadt.

Lippstadt verfügt unter anderem über 13 Grundschulen, eine Hauptschule, drei Realschulen, vier Gymnasien, eine Gesamtschule, drei Förderschulen, vier Berufskollegs, ein Weiterbildungskolleg, eine Fachhochschule, eine Volkshochschule, eine Musikschule und eine Stadtbücherei.

Alle 13 Grundschulen befinden sich in städtischer Trägerschaft.

Bis zum 31. Juli 2008 gab es in Lippstadt drei Hauptschulen.
Zum 1. August 2008 wurde die Stadtwaldschule zum Teilstandort der Kopernikusschule. Diese wurde am 31. Juli 2011 zu Gunsten der neugegründeten Gesamtschule endgültig aufgelöst.
Zum 1. August 2010 wurde schließlich auch die Wilhelmschule zum Teilstandort der Kopernikusschule, im Sommer 2015 wurde der Standort Wilhelmschule zu Gunsten der Förderschule „Im Grünen Winkel“ aufgegeben.

In Lippstadt gibt es vier Gymnasien, die in unterschiedlichen Stadtteilen gelegen sind.

Die Gesamtschule Lippstadt befindet sich in städtischer Trägerschaft. Sie umfasst die Sekundarstufen I und II und hat ihren Standort in einem im Jahr 2017 erbauten Gebäude an der Ulmenstraße im Süden der Stadt.

Das Hanse-Kolleg ist das Weiterbildungskolleg der Stadt Lippstadt mit Abendgymnasium, Kolleg und Abendrealschule.

Die Hochschule Hamm-Lippstadt ist eine Fachhochschule des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie wurde im Jahr 2009 gegründet und nach ihren beiden Standorten Hamm und Lippstadt benannt. Im Wintersemester 2019/2020 studierten an der Hochschule rund 6.200 Studierende in 14 Bachelor- und 5 Masterstudiengängen. Am Standort Lippstadt werden folgende Studiengänge angeboten: Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Computervisualistik und Design, Interaktionstechnik und Design, Betriebswirtschaftslehre, Materialdesign – Bionik und Photonik, Angewandte Informatik und Soziale Medien, Business and Systems Engineering, Technical Entrepreneurship and Innovation.

Die VHS Lippstadt befindet sich in städtischer Trägerschaft.

Die Conrad-Hansen-Musikschule befindet sich in städtischer Trägerschaft.

Das Stadtarchiv Lippstadt dokumentiert die Geschichte der Stadt und ihrer Ortsteile. Sitz des Stadtarchivs ist das „Alte Steinwerk“ in der Soeststraße.

Außerdem gibt es in Lippstadt folgende Bildungseinrichtungen:

Quelle

Service Kurier Lippstadt – Direktfahrten Lippstadt – Kurierfahrten Lippstadt – Kurierdienst Lippstadt

Ihre Zeit ist knapp? Als Kurierdienst wissen wir worauf es ankommt und sind Ihr Experte für Expressversand und Direktfahrten. Unsere Kuriere sind täglich in der Umgebung von Lippstadt und auch in ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs. Ihr Kurierdienst Lippstadt holt ihre Sendungen auch vom Flughafen ab, liefert diese auf Messen oder direkt bei Ihren Kunden ab und stellt als Stadtkurier auch in der Innenstadt von Lippstadt zu.

Sowohl im Umland von Lippstadt und auch deutschlandweit sind wir als Ihr zuverlässiger Partner für Eiltransporte und Speditions-Sonderfahrten unterwegs. Dafür sind wir am Kurier- und Speditionsnetzwerk angeschlossen, welches über einen Pool von über 7.500 Fahrzeugen verfügt und eine schnelle und flexible Abholung innerhalb von 60 bis 120 Minuten gewährleisten können.

Unsere Kunden kommen nicht nur aus Nordrhein-Westfalen, sondern aus ganz Deutschland und sind in den verschiedensten Branchen, wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Messebau und vieles mehr tätig. Namhafte Konzerne, aber auch viele Mittelständler und KMUs aus Lippstadt nutzen unseren Kurierdienst.

Unser Kurier Lippstadt übernimmt dabei jegliche Sendungen, vom einfachen Dokument bis hin zu Paletten aller Art und bringt die verpackten Sendungen schnell und per verlässlicher Direktfahrt zu einem Empfänger in ganz Deutschland. Dabei können wir einen taggleichen Expressversand genauso anbieten, wie auch eine Zustellung zur Wunschzeit, z.B.  zum Arbeitsbeginn (Overnight-Express). Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für Ihre Express-Logistik.

Wir sind als Kurierdienst auch im Umkreis von Lippstadt für Sie da